SOMMER 2018 – Diskussion

Startseite Foren Forum für Ernteteilnehmer SOMMER 2018 – Diskussion

Ansicht von 4 Beiträgen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Autor
    Beiträge
  • #2793
    Katrin Kokocinski
    Teilnehmer

    Entschuldigung aber du hast nicht die Rechte um dieses Post zu sehen!

    #2794
    Anonym
    Inaktiv

    Entschuldigung aber du hast nicht die Rechte um dieses Post zu sehen!

    #2795
    administrator
    Verwalter

    Entschuldigung aber du hast nicht die Rechte um dieses Post zu sehen!

    #2796

    Danke für die bisherigen Beiträge. Ich sehe die Sache im wesentlichen genauso und werde deshalb bereits genannte Argumente nicht wiederholen. Zum Thema Solidarität noch eine Bemerkung: Ein ineffizientes, – für Gerhard – schädigendes und krank machendes System weiter durch permanente Hilfe aufrecht zu erhalten ist für mich falsch verstandene Solidarität. Natürlich gilt es bei Engpässen und außergewöhnlichen Ereignissen einzuspringen und zu helfen, nur darf das nicht zum Dauerzustand werden. Gerhard braucht mindestens 1 tatkräftige ständige zusätzliche Kraft, um die Arbeit zu stemmen (er neigt dazu, sich selbst zu überschätzen und die anfallende Arbeit zu unterschätzen) und eine Beratung für ein effizienteres System ist ebenfalls essentiell. Wenn 5-6 Stunden von einem Arbeitstag für Gießen verwendet werden, ist etwas Grundlegendes im Argen.
    Es bedarf meiner Meinung nach wesentlicher Änderungen, denn noch einmal einen derartigen Sommer können wir uns nicht leisten. Wir haben bereits einige Kündigungen zu verzeichnen, wenigstens betreffen sie meist nur die Sommersaison – die Mitglieder sehen also den Unterschied sehr wohl. Auch Alfred leidet übrigens inzwischen unter dieser Situation.
    Eine Aufteilung des Sommer-Ernteanteils auf zwei Bauern erscheint mir ein durchaus sinnvoller Weg.
    Ich hoffe auf ein konstruktives zeitnahes Treffen, auch damit wir noch schwankende Mitglieder im Boot halten können.

    Eva

Ansicht von 4 Beiträgen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.